Bauernregeln für den JuliSchönes Wetter
|
Entweder oder!
|
Schlechtes Wetter
|
Bis 15. Juli |
|
2. Juli: |
Regnet's am Mariä Heimsuchungstage, so hat man sechs Wochen Regenplage. Mariä Heimsuchung mit Regen tut 40 Tag sich nicht legen. Geht Maria über's Gebirge bei Sonnenschein, wird der Juli trocken sein. |
4. Juli: |
Wenn's am Ulrichstag donnert, fallen die Nüsse vom Baum.
Fliegen am Ulrichstag macht die Birnen wurmstichig. |
8. Juli: |
Sankt Kilian stellt die ersten Schnitter an.
An St. Kilian säe Rüben und Wicken an. |
10. Juli: |
Wie es die sieben Brüder treiben, so soll es sieben Wochen bleiben
Die 7 Brüder's Wetter machen, ob sie weinen oder lachen. |
13. Juli: |
Die erste Birn bricht Margret' - drauf überall die Ernt angeht.
|
15. Juli: |
Ist Apostelteilung schön, so kann der 7 Brüder Wetter geh'n.
|
Bis 31. Juli |
|
17. Juli: |
Ist es an Alexi kalr, wird's ein gutes Erntejahr. |
19. Juli: |
Vinzenz Sonnenschein, füllt die Fässer voll mit Wein.
|
20. Juli: |
Margaretenregen wird erst nach Monatsfrist sich legen
|
22. Juli: |
Magdalene weint um ihren Herrn, drum regnet's an diesem Tage gern.
Magdalena weinet gern, denn sie klagt um ihren Herrn. |
24. 07. - 23. 08.:
|
Hundstagebeginn hell und klar, zeigt an ein gutes Jahr.
|
25. Juli: |
Der Vormittag vom Jakobstag das Wetter bis Weihnacht' deuten mag
Wenn Jakobi klar und rein, wird das Christfest frostig sein. |
26. Juli: |
Anna warm und trocken, macht den Bauer frohlocken.
|
28. Juli: |
Ist St. Anna erst vorbei, kommt der Morgen kühl herbei.
|
29. Juli: |
Ist Florentine trocken geblieben, schickt sie Raupen in Korn und Rüben.
|
31. Juli: |
So wie Ignaz stellt sich ein, wird der nächste Januar sein.
|
Der Garten im Juli
Der Obst- und Gemüsegarten im Juli
Der Ziergarten im Jui
Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen im Juli
Bauern- und Wetterregeln im Juli